L-Vorschau

Lilly

Junghund
  • Geschlecht: weiblich
  • Geboren: ca. Februar 2022
  • Geschätzte Endgröße: ca. 27 - 30 cm
  • Rasse: Dackel-Mischling
  • Farbe: schwarz
Weitere Informationen

Generelles

Die Hunde sind tierärztlich untersucht, entfloht, entwurmt, haben die Mehrfach- plus Tollwutimpfung, sind auf die sogenannten Mittelmeerkrankheiten getestet; Welpen und Junghunde zusätzlich auf Giardien.

Alle Hunde sind gechipt und haben einen EU-Heimtierausweis.

Kontakt: kontakt@los-duendes.org

Über Lilly

Die zuckersüße, kastrierte Lilly misst nur etwa 27 - 30 cm Schulterhöhe bei einem Gewicht um 5/5,5 kg. Geboren wurde die kleine Maus im Februar 2022, zu den Tierschützern kam sie im Herbst; ihre Vergangenheit bis dahin ist unbekannt. Einem aufmerksamen Mann fiel der kleine Hund mit einer viel zu massiven Kette um den zarten Hals auf, die sie hinter sich herzog. Er bat die Tierschützer um Hilfe, die diesen kleinen Hund gerade noch 'irgendwie' unterbringen konnten, viel Futter bräuchte sie ja auch nicht. Glück gehabt, kleine Lilly!

Lilly kommt in der Auffangstation mit allen Hunden aus, macht dabei keinen Unterschied beim Geschlecht, der Größe oder des Alters, ihren Zwinger teilt sie sich mit einer Hündin. Sie ist selbstbewusst und weiß sich zu behaupten, von der Größe ihrer Artgenossen zeigt sie sich unbeeindruckt. Sie liebt Menschen sehr, ist verrückt nach Zuwendung, Aufmerksamkeiten und Streicheleinheiten! Erfahrungsgemäß finden die allermeisten Hundehalter das positiv, wir wollten nur betonen was für eine Knutschkugel Lilly ist!

Altersentsprechend ist die bereits kastrierte Mischlingshündin sehr verspielt, neugierig und aufgeschlossen, sie lernt schnell und hat Lust auf mehr. Bei ihr unbekannten Menschen oder auch Hunden reagiert sie nur anfangs kurz unsicher und bellt, mehr aber nicht. Sie überwindet ihre Skepsis schnell, wenn sie merkt, da gibt es Streicheleinheiten oder Leckerchen.

Aufgrund der bitteren Kälte im Winter nahm eine Tierschützerin die Kleine für ein paar Tage mit nach Hause und Lilly genoß es wirklich SEHR! Sie hatte überhaupt kein Problem damit ein paar Stunden allein zu bleiben, machte nichts kaputt und schlief nachts ruhig durch. Beim Gassigehen blieb sie ohne Leine in der Nähe der Tierschützerin. Katzen begegnet Lilly recht respektlos und wir denken, den Stress sollte man den Katzen lieber ersparen.

Lilly ist ein Sonnenschein und Gute-Laune-Paket!

Ein Tierschutzhund stellt fast immer eine besondere Herausforderung dar. Der Hund hat durch seine Erlebnisse in der Vergangenheit bereits ein Päckchen zu tragen, viele Situationen sind ihm oftmals auch nur unbekannt und er braucht Zeit sich an sein neues Leben als Familienhund zu gewöhnen.